Nachhaltigkeit bei Feinkost Dittmann
Verantwortung aus Überzeugung – seit über 120 Jahren
Seit über 120 Jahren steht Feinkost Dittmann für Qualität und Genuss. Nachhaltigkeit ist bei Feinkost Dittmann kein Trend, sondern seit jeher gelebte Unternehmensphilosophie.
Unsere Verantwortung endet nicht beim Produkt – sie beginnt bei den Menschen, mit denen wir arbeiten, bei den Ressourcen, die wir nutzen, und bei den Werten, die wir leben.
Ob Umwelt- und Klimaschutz, soziale Verantwortung oder faire Lieferketten: In allen Unternehmensbereichen verfolgen wir konkrete, wirkungsvolle Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung – langfristig, glaubwürdig und mit Blick auf kommende Generationen.

Umwelt & Klima
Photovoltaik & eigene Energiezentrale
Wir erzeugen einen Teil unseres Strombedarfs selbst – direkt auf unseren Betriebsdächern und mit modernem Energiemanagement.
Geplante Wärmerückgewinnung
Produktionswärme soll bei uns künftig als Heizenergie genutzt werden – ein weiterer Schritt zur Effizienzsteigerung.
Elektromobilität
Wir erweitern stetig unsere E-Auto-Flotte und betreiben eigene E-Ladesäulen – zwei davon öffentlich zugänglich.
Biogasanlage
Wir verwerten unsere organischen Produktionsabfälle klimafreundlich in einer Biogasanlage.
Innovationsforschung
Wir setzen uns aktiv für nachhaltige Verpackungslösungen ein – etwa bei der Entwicklung des BLUE SEAL-Verschlusses, der ohne PVC und Weichmacher auskommt.
Produkte & Transparenz

Wir bieten eine stetig wachsende Auswahl an Bio-Produkten wie Bio-Kapern, getrockneten Bio-Tomaten und Bio-Oliven – alle aus kontrolliert biologischem und nachhaltigem Anbau.
Viele dieser Produkte tragen innovative Etiketten aus Graspapier, wodurch der Verpackungsfußabdruck verringert wird.
Unsere ASC- und MSC Fischprodukte stammen aus nachhaltig zertifizierten Fischereien.
Mit der EcoVadis-Zertifizierung stellen wir Transparenz her und überprüfen regelmäßig unsere Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit.

Soziales Engagement
Gesunde Mitarbeitende
Wir fördern aktiv das Wohlbefinden unserer Teams – mit EGYM-Angeboten sowie täglich frischem Obst und Gemüse.
Ausbildung
Wir bieten vielfältige Berufsbilder und setzen uns engagiert für die nachhaltige Förderung junger Talente ein.
Sporthilfe & Sponsoring
Wir unterstützen gezielt Sport, Kultur und Nachwuchsprojekte – regional und überregional.
Zwerg Nase Zentrum Wiesbaden
Wir engagieren uns regelmäßig für die Kinderhilfe im Wiesbadener Zwerg Nase Zentrum – mit Herz und Tatkraft.
Tafel & Obdachlosenhilfe
Wir helfen mit gezielten Spendenaktionen und unterstützen soziale Einrichtungen für Menschen in Not.
Kodex & Verantwortung
Ein crossfunktionales Nachhaltigkeitsteam koordiniert sämtliche Maßnahmen rund um Umwelt, Soziales und Unternehmensverantwortung. Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen – von Einkauf über Produktion bis hin zu Personal – bringen ihre Expertise ein und treiben so unsere Nachhaltigkeitsstrategie aktiv voran.
Unsere Unternehmensleitlinien bildet dabei die Grundlage für ethisches, faires und gesetzeskonformes Handeln innerhalb des Unternehmens.
Ergänzend wurde der Verhaltenskodex Geschäftspartner entwickelt, der auch externe Partner zu nachhaltigem und transparentem Wirtschaften verpflichtet.
Die zukunft im Blick
Innovativer Maschinenpark
Wir arbeiten bereits mit modernen, energieeffizienten Anlagen und investieren kontinuierlich in neue Technologien, um Ressourcen zu schonen und höchste Qualität zu sichern.
Automatisierung und Digitalisierung
Wir nutzen digitale Systeme zur Prozessoptimierung und bauen unsere automatisierten Abläufe stetig weiter aus – für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.
Stetige Forschung & Entwicklung
Wir treiben aktiv Innovationen voran – mit kontinuierlicher Forschung zur Verbesserung unserer Produkte, Verfahren und ökologischen Bilanz.
Sie möchten mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit erfahren oder eine Kooperation mit uns eingehen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Schreiben Sie uns einfach an: info@feinkost-dittmann.de
Entdecken Sie unsere Produkte, die mit Verantwortung und größtem Respekt für die Umwelt hergestellt werden.