Ausbildung 2023 zum/zur Industriekaufmann/-frau

Berufliche Aufgaben

Als Industriekaufmann/-frau erwartet Dich ein breit gefächertes Aufgabengebiet. Industriekaufleute werden in allen betriebswirtschaftlichen Bereichen eingesetzt und unterstützen alle kaufmännischen Geschäftsvorgänge.
Unter anderem kaufen Sie Rohstoffe günstig ein, sichern Lieferquellen und verkaufen Produkte. Weiterhin stehen sie mit Lieferanten und Kunden des Unternehmens in Verbindung, um Einkäufe zu disponieren, Kaufverträge abzuschließen oder Aufträge abzuwickeln.
Weiterhin gehören auch Aufgaben aus den Bereichen Vertrieb, Rechnungswesen, Logistik, Marketing, Personalwesen und Datenverarbeitung zu diesem interessanten Beruf.

Ausbildungsinhalte

  • Kennenlernen von Geschäftsprozessen, Märkte, Kunden, Produkte und Dienstleistungen
  • Organisationsstrukturen
  • Logistik
  • Personalwesen
  • Einkauf und Bevorratung
  • Absatzwirtschaft und Verkauf
  • Erstellung von Kalkulationen
  • Marketing
  • Industrielles Rechnungswesen

Voraussetzungen

  • Abitur bzw. Fachhochschulreife oder mind. guter Realschulabschluss
  • Gute schulische Leistungen in Mathematik und Deutsch
  • Hohes Konzentrations- und Organisationsvermögen
  • Einsatzfreude, Flexibilität, Teamfähigkeit

Ausbildungsdauer

2,5 oder 3 Jahre

Auswahlverfahren

Eignungstest, persönliches Gespräch

Ausbildungsbeginn

September 2023

Bewerbung:

Deiner Bewerbung solltest Du folgende Unterlagen beifügen:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Deine letzten beiden Schulzeugnisse
  • Sonstige Bescheinigungen